
Über mich
wie bin ich Trauerrednerin geworden
„Ich weiß auch nicht, wie man richtig lebt oder stirbt, aber ich weiß, dass jeder sein eigener Experte ist und wenn man ihn lässt, kommt das Richtige raus.“
Schon als Schulkind war ich ins Geschäft meiner Eltern eingebunden, die eine Friedhofsgärtnerei mitten in Berlin hatten. So kam ich also recht früh mit dem sogenannten Ende des Lebens und dem danach in Kontakt. Ich habe beobachtet, zugehört und mich manches Mal auf unserem Friedhof gefragt, was von uns übrigbleibt und was Sterben eigentlich bedeutet. Wozu ist das gut und wo gehts denn danach hin? Vor allem, was ist das eigentlich, was uns so viel Angst bereitet? Der Tod selbst oder das Sterben als Lebensphase?
Von all dem Endlichen wollte ich als Teenager natürlich nichts wissen und bin nach Hamburg zum Studieren und Austoben gezogen.
Dort habe ich dann einige Jahre als Kommunikationswissenschaftlerin in Werbeagenturen gearbeitet. Das war eine Erfahrung, die zeitlich begrenzt sein sollte. So entschied ich mich aus meinem Hobby ein Beruf zu machen und bin seit 2003 als Schauspielerin und Moderatorin beim Fernsehen tätig.
Neben meiner Tätigkeit in Funk und Fernsehen habe ich immer wieder Weiterbildungen aufgenommen, die meine Menschenkenntnis vertiefen sollten - pädagogisch, psychologisch und spirituell. Mit meiner Ausbildung zur Sterbe- und Lebensamme konnte ich den Schritt wagen, meine Erfahrungen am Menschen in Grenzsituationen einzusetzen.
Jeder Mensch ist hier um seine persönlichen und kollektiven Erfahrungen zu sammeln. Alles gehört dazu und hat seine Berechtigung. Und deshalb ist es für mich wichtig, dass wir Menschen geschätzt und gesehen werden so wie wir sind. Ich arbeite lebensbejahend und pragmatisch als weltlich offene Rednerin für Abschiede aus dem Leben (Trauerrednerin) und als Sterbeamme (Sterbevorbereitung und – begleitung im häuslichen Bereich). Mein Netzwerk besteht hier aus Bestattern mit Herz und Verstand, Sterbebegleitern, Palliativexperten, der DGHS (Gesellschaft für Humanes Sterben), Musikern, Heilern und Spirituellen.